Sind Matratzenauflagen gut bei Rückenschmerzen?

Die Rückengesundheit fängt mit einer ansprechenden Matratzenauflage an

Wer mit Rückenschmerzen zu kämpfen hat oder diesen vorbeugen möchte, der ist mit einer Matratzenauflage bestens beraten. Dabei gibt es unterschiedliche Varianten und einige gelten laut diesem Matratzenauflage Test als eine Art Wunderwaffe und lösen selbst Schlafprobleme so ganz nebenbei. Denn recht häufig sind durchgelegene und zu harte Matratzen schuld daran. Schon lange stehen Matratzenauflagen hoch im Kurs und unterstützen den Lordose-Bereich und zaubern über Nacht so manch Rückenbeschwerden und Einschlafprobleme weg.

Entspannung und Wohlbefinden mit gesundheitlichem Aspekt

Einschlafen, wohlfühlen und entspannt aufwachen, leider kommt das allzu selten vor. Schuld daran sind die Matratzen und der Lattenrost. Um einen Ausgleich zu verschaffen, ist eine Matratzenauflage das Mittel der Wahl. Mit ihrem Zutun wird der unangenehme Druck beim Liegen minimiert und das von Kopf bis Fuß. Der Nacken, die Schulter und vor allem die Wirbelsäule, sind beim Liegen deutlich entlastet. Zudem entsteht eine natürliche S-Form und Verspannungen treten erst gar nicht hervor. Der komfortable Liegekomfort entfacht und eine ergonomische Verbesserung tritt ein. Dafür bieten sich viscoelastische Topper und Gel-Topper an. Diese Art stellt eine dünne Schaummatratze dar. Und wer möchte, der kann zu orthopädischen Matratzenauflagen greifen.

Welche Matratzenauflagen bieten sich an?

Um einen verständlichen Überblick zu gewähren, bieten sich folgende Materialien wohlwollend an:

  • Gelschaum
  • Mikrofaser
  • Baumwolle
  • Naturlatex
  • Kaltschaum
  • Viscoschaum
  • Molton

Früher noch, wurden Matratzenauflagen als reine Schonbezüge bezeichnet. Heute dienen sie eher dem gesundheitlichen Aspekt und bewirken ein optimales Schlafklima. Gerade die Gel-Variante nimmt sich ganz den rückengeplagten Menschen an. Demzufolge werden Verspannungen gelöst und Fehlbelastungen entgegengewirkt. Ebenfalls wird zu einer gesunden Liegeposition beigetragen. Und so erfolgt die Linderung der Beschwerden im Schlaf. Genau das macht das herstellergerechte Konzept aus.

Zur viel besagten Gal-Variante tritt auch der Visco-Schaum hervor. Ein Material aus der Weltraumforschung, das sich ganz den Rückenschmerzen annimmt. Eine optimale Druckentlastung findet statt und ein fast schon schwereloses Liegegefühl nimmt sich ganz seiner Aufgabe an. Demzufolge sind die Gelschaum- und die Viscoschaum Matratze gesundheitsfördernde Helfer und die sind mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis bedacht. Wer mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, der löst mit einer Matratzenauflage viele Probleme im Schlaf.